• Produktbild für 'Kaninchenrücken mit Pfifferlingen auf Cassis-Feigen-Ragout'

Kaninchenrücken mit Pfifferlingen auf Cassis-Feigen-Ragout

Zutaten für 4 Personen

Cassis-Feigen-Ragout
8 reife blaue Feigen
2 EL Zucker
Saft von 1 Orange
250 ml Rotwein
100 ml Crème de Cassis
Saft von ½ Zitrone

Pfifferlinge
350 g Pfifferlinge
1 EL Olivenöl
2 EL Butter
Salz, Pfeffer

Kaninchenrücken
4 Kaninchenrücken
Salz, Pfeffer
1 EL Olivenöl
1 EL Butter

Ausserdem
frische Feigenspalten für die Garnitur

Zubereitung

Cassis-Feigen-Ragout
1 Von den Feigen die Stielansätze abschneiden und das Fruchtfleisch mit der Haut grob würfeln.
2 In einem Topf den Zucker hellbraun karamellisieren und mit Orangensaft ablöschen. Rotwein, Cassis-Likör, Zitronensaft und Feigenwürfel zufügen. Den Sud langsam erhitzen, aber nicht kochen. Feigenwürfel darin bei etwa 90 °C 10 Minuten ziehen lassen.
3 Die Feigenwürfel mit einem Schaumlöffel herausnehmen und den Pochiersud sämig einkochen.

Pfifferlinge
1 Die Pilze möglichst nur trocken mit dem Pinsel und einem spitzen Messer säubern, da sie sich beim Waschen sofort mit Wasser vollsaugen.
2 In einer Pfanne Olivenöl und Butter aufschäumen. Die Pilze darin unter Schwenken 5 Minuten bei lebhafter Hitze gar braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.


Kaninchenrücken
1 Die Kaninchenrücken auslösen, sauber parieren, waschen und trocknen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
2 In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen und die Rückenfilets darin 3 Minuten von allen Seiten anbraten. Anschließend zugedeckt 5 Minuten warm ruhen lassen.

Fertigstellen und Anrichten
Vor dem Servieren die Feigenstücke im reduzierten Feigensud vorsichtig erwärmen. Cassis-Feigen-Ragout auf vorgewärmte Teller verteilen. Die Kaninchenrückenfilets schräg in Scheiben schneiden. In der Tellermitte anrichten und mit Pfifferlingen umlegen. Mit frischen Feigenspalten garnieren.

Mit diesen Produkten gelingt das Rezept
Zuletzt angesehen
Kunden im Mittelpunkt
Wir sind für Sie da